noemi

Gebäudetechnik neu gedacht – als Service, skalierbar und datengestützt.

Zukunftsfähige Gebäude brauchen mehr als Technik – sie brauchen klare Daten, smarte Systeme und nachhaltige Entscheidungen.

noemi

Die Software für nachhaltige Immobilien

noemi® ist die digitale Schaltzentrale für ein intelligentes und zukunftsfähiges Gebäudemanagement. Ob Neubau oder Bestandsimmobilie – mit unserer Engineering-as-a-Service-Lösung lassen sich Gebäude kosteneffizient digitalisieren und nahtlos in ein ganzheitliches Energiemanagement einbinden.

Erfasste Energie- und Betriebsdaten werden rund um die Uhr in Echtzeit analysiert, strukturiert gespeichert und für vielfältige Anwendungen nutzbar gemacht – von der präzisen Verbrauchsoptimierung bis hin zur vorausschauenden Wartung.
Jeder einzelne Datenpunkt ist eindeutig referenzierbar und somit auch für Drittanwendungen sofort verständlich und verfügbar.

Das Ergebnis: mehr Transparenz, höhere Effizienz und messbar gesteigerte Nachhaltigkeit über den gesamten Lebenszyklus Ihrer Immobilie.

 
Gebäude einfach analysieren – über eine intuitive Oberfläche.

Mit noemi® wird Gebäudedatenmanagement zugänglich für alle: Ob technisches Fachpersonal oder Gebäudenutzende – unsere Visualisierung ist bewusst klar, intuitiv und benutzerfreundlich gestaltet. So lassen sich zentrale ENPIs (Energy Performance Indicators) und KPIs auf einen Blick erfassen und interpretieren.

Durch hochverfügbare Daten und eine strukturierte Darstellung in Echtzeit macht noemi® die Energie- und Betriebsdaten eines Gebäudes nicht nur sichtbar, sondern auch nutzbar. Nutzende erhalten Klarheit über Verbrauch, Komfort und Nachhaltigkeit – ohne technische Hürden.

noemi® ist Teil Ihrer Gebäudewelt: Die Software beobachtet, analysiert und kann bei Bedarf auch aktiv in technische Anlagen eingreifen. Diese Prozesse sind jederzeit nachvollziehbar, transparent dokumentiert und für weiterführende Auswertungen nutzbar.

Dank modularem Aufbau lässt sich noemi® flexibel erweitern und nahtlos in bestehende Systeme integrieren – heute und in Zukunft.

Daten – standardisiert, strukturiert, verfügbar.

Daten sind nur so wertvoll, wie sie nutzbar sind. Mit noemi® schaffen wir eine durchgängige Datenstruktur, die sowohl für Menschen als auch für Maschinen verständlich ist und das ohne Interpretationsspielraum.

Alle Datenpunkte werden mithilfe standardisierter Adresskennzeichnungen und Benutzeradressierungen eindeutig benannt, auf Basis der VDI 3814 und dem BACTwin-Modell. So entstehen klare Datenstrukturen, die unabhängig vom Hersteller interpretierbar und interoperabel sind.

Durch diese Standardisierung können Sie automatisiert Analysen fahren, Anwendungen über APIs nahtlos anbinden und verlässlich auf Ihre Daten zugreifen. Und das jederzeit, kontinuierlich und sicher.

Daten werden in noemi® hochverfügbar gespeichert, versioniert und gegen Verlust gesichert. Unsere offene Schnittstellenarchitektur ermöglicht den einfachen Export oder die direkte Integration in Drittsysteme – ob für ESG-Reporting, Predictive Maintenance oder Smart Building-Services.

noemi® denkt Daten dabei vom Zweck her klar strukturiert, maschinenlesbar und sofort nutzbar.

Liegenschaften – voneinander lernen, gemeinsam optimieren.

Jede Liegenschaft ist einzigartig. Dabei sind besonders die technischen Anlagen, die in der äußerlichen Betrachtung nicht sofort auffallen, unterschiedlich. In einer ersten Bestandsaufnahme nehmen wir alle technischen Anlagen auf und beachten diese bei der Erstellung unseres Retrofit Konzeptes. Im Laufe des Prozesses werden, sehr individuell und in enger Absprache mit den betreibenden Firmen, Performance Indikatoren – sogenannte EnPI’s und KPI’s – bestimmt. Durch diese Zielwerte ergeben sich die Anforderungen und dadurch die Nutzbarkeit der bestehenden technischen Infrastruktur. Unser Ziel ist, eine offene Welt zu generieren, die alle Fachdisziplinen vereint. Dadurch erhalten Sie die Möglichkeit über eine Software alles zu überblicken.

Vom isolierten Objekt zum lernenden System – Wissen, das sich skalieren lässt.

Mit noemi® entsteht ein lernendes Netzwerk aus Liegenschaften, das Synergien hebt, wo früher Insellösungen dominierten.

Durch die einheitliche Erfassung und Normalisierung zentraler Kennzahlen, wie Energieverbrauch und CO₂-Emissionen pro m² und Nutzungsart, ermöglichen wir belastbare Vergleiche zwischen unterschiedlichen Gebäuden und Nutzungsprofilen. Diese Vergleichbarkeit orientiert sich am wissenschaftlich fundierten CRREM-Pfad und den Anforderungen des 1,5 °C-Ziels.

Der große Vorteil: Was an einem Standort optimiert wird, kann skalierbar auf andere übertragen werden. So entsteht ein kollektiver Erkenntnisgewinn, der weit über die „Fertigungsstückzahl 1“ der typischen Immobilie hinausgeht.

In enger Abstimmung mit Eigentümern, Betreibern und Fachplanern analysiert noemi® die technische Infrastruktur, definiert relevante ENPIs und KPIs und schafft eine Datenbasis, die Transparenz, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit miteinander verbindet – übergreifend und systemoffen.

Ihre Liegenschaft bleibt individuell – die Erkenntnisse werden universell nutzbar.

 
Zero-Emission Timer
00

days


00

hours


00

minutes


00

seconds


Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.